COVID-19 INFORMATION – Alpenhotel Edelweiss

COVID-19 INFORMATION

Ein neuer Hygienenstandard im Alpenhotel Edelweiss

 
Wir sind uns völlig bewusst, dass in dieser Zeit nichts mehr so sein kann wie zuvor.
War früher der Urlaub ein Paket aus Erlebnis und wohltuender Entspannung, eine Erholung für Körper Geist und Seele, so  versuchen wir in diesen Zeiten auch unser bestes um Ihnen dieses Gefühl von Entspannung und Erholung auch weiter geben zu  können, damit auch Ihr Urlaub in diesen Zeiten das Wort „Urlaub“ verdient.
Damit in diesen Zeiten aber auch ein Gefühl der Sicherheit für Sie besteht,  haben wir eine neuen Hygienestandart entwickelt, der Sie, aber auch unser Personal bestmöglich schützen soll.
Wir haben in unserem Clean & Safe-Programm ein System von Hygieneregeln und –Aktivitäten erarbeitet, in dem  die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste  als höchste Priorität  in unserem Hotelservice sehen. 
Das Programm konzentriert sich auf die Betreuung und den Komfort aller Gäste und Mitarbeiter in der neuen COVID-19-Realität. Es beinhaltet klare Verfahren, mit denen die Mitarbeiter des Alpenhotel Edelweiss geschult werden und unter möglichst sicheren Bedingungen arbeiten können. Sauberkeit und Hygiene waren für uns schon immer eine Priorität № 1, aber hier sind einige neue Momente, um diesen Aspekt unseres Geschäfts zu verbessern: 
 
  • Tägliche Desinfektionen der Räume mit von den Gesundheitsbehörden zugelassenen Produkten und Mitteln zudem eine Kontrolle der Hygiene mit speziellen Lampen 
  • Die öffentlichen Bereiche des Hotels werden stündlich gereinigt wobei besonders auf die am häufigsten besuchten Bereiche geachtet wird, darunter die Rezeption, Toiletten, Essbereiche 
  • Das Restaurant und die Bar werden mit reduzierten Kapazität geöffnet sein, um ausreichend Freiraum und soziale Distanz zu sichern.
  • Der Service in den Restaurants erfolgt à la carte (Tischservice). 

Die Bundesregierung hat Ende Mai Lockerungsschritte und geänderte Maßnahmen für die Gastronomie und Hotellerie angekündigt, die ab 10. Juni 2021 gelten werden. Die entsprechende Verordnung wurde nun erlassen und es kommt zu folgenden Änderungen in Gastronomie und Hotellerie:

GASTRONOMIE

  • Ausdehnung der Sperrstundenregelung von 22.00 auf 24.00 Uhr
     
  • Größere Besuchergruppen:
    • In geschlossenen Räumen: max. acht Personen zuzüglich ihrer minderjährigen Kinder (oder minderjährigen Kindern, gegenüber denen diese Personen Aufsichtspflichten wahrnehmen)
    • Im Freien: max. 16 Personen zuzüglich ihrer minderjährigen Kinder oder minderjährigen Kindern, gegenüber denen diese Personen Aufsichtspflichten wahrnehmen
       
  • Verringerung des Mindestabstandes zwischen Besuchergruppen auf einen Meter
     
  • Das Tragen einer FFP2-Maske von Gästen mit Ausnahme am Verabreichungsplatz ist weiterhin sowohl innen wie auch außen notwendig.
     
  • Gästeregistrierung ist auch weiterhin notwendig.

BEHERBERGUNG

  • Verringerung des Mindestabstandes von 2 Meter auf 1 Meter: in allgemein zugänglichen Bereichen zu Personen die nicht im gemeinsamen Haushalt leben oder die nicht zur Gästegruppe in der gemeinsamen Wohneinheit (= gleiches Zimmer, gleiches Appartement) gehören.

Diese neue  Zeit braucht auch ein neues Denken und eine entsprechende Selbsteinstellung. Die Verantwortung dem Kunden gegenüber ist noch größer. Die Gesundheit unserer Gäste aber auch die von unserem Personal ist die oberste Priorität. Jetzt liegt es an uns Ihnen den bestmöglichen Schutz zu ermöglichen, das ist unser oberstes Ziel.

Ihr  Team in einem der ältesten Hotels in Tirol, das Team des Alpenhotel Edelweiss.